Grafikdesign ist ein wesentlicher Bestandteil von Coorporate Design.
Die visuelle Reizverarbeitung ist grundlegend für die Wahrnehmung des Menschen. Deswegen begründen grafische Elemente einen primäre Kommunikationskanal zwischen Unternehmen und Kunden.
Gute Gestaltung umfasst dabei jedoch nicht nur visuell ansprechende Formen und Farben, sondern vor allem die Übereinstimmung mit Markenidentität, Zweck und Zugänglichkeit.
Produkte sind mehr als reine Mittel zum Zweck. Sie sind zugleich Lösungen und Artefakte. Neben der Erfüllung ihres Anwendungszwecks ermöglichen sie Erfahrungen, Erinnerungen und Assoziationen, die die Selbst- und Weltwahrnehmung ihrer Nutzer prägen.
Design bedeutet Verantwortung. Es sollte sämtlichen Anforderungen der Zielgruppe entsprechen und darüber hinaus sein Kommunikations-Potential zum Positiven nutzen.
Alltags-Produkte, technische Produkte, Print-Produkte, Verpackungen, Spielzeug und mehr.
Die Realität eines Menschen basiert maßgeblich auf der Wahrnehmung seiner Umgebung. Den Einfluss einer Räumlichkeit sollte man daher nicht außer Acht lassen. Eine ansprechende Innenraum Gestaltung wirkt sich nachhaltig positiv auf die Menschen und somit auch auf das Unternehmen aus.
Ergonomie und Funktionalität bilden den Grundstein einer ästhetischen Gestaltung von Wohn- oder Arbeitsumgebungen. Es gilt ein Umfeld zu schaffen, das sowohl den Bedürfnissen von Körper als auch Geist gerecht wird.
Privat oder Business Umgebungen
Usability und User Experience beschäftigen sich mit der gesamtheitlichen Erfahrung des Nutzers in Kontakt mit Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen selbst, inklusive deren Zugänglichkeit und Benutzbarkeit.
Ziel ist es, ein durchwegs positives Nutzererlebnis zu ermöglichen. Dafür müssen zahlreiche physische sowie psychische Eigenschaften des Menschen berücksichtigt, und dementsprechend in der Gestaltung umgesetzt werden.
Webdesign, Website full-service, App design, digitale und phyische Nutzerschnittstellen Optimierung.